Ist eine Registrierung oder das Aufgeben von Kleinanzeigen kostenlos?
Ja, sowohl eine Registrierung als auch das Aufgeben von Kleinanzeigen ist und bleibt auf Deine-Kleinanzeigen-kostenlos.de Kostenlos.
Warum sollte ich mich registrieren? Sind meine persönlichen Daten sicher? Warum ist eine E-Mail Adresse Verifizierung pflicht?
Um Spam oder fälschliche Registrierungen auf Deine-Kleinanzeigen-kostenlos.de zu vermeiden, sind verifizierte E-Mail Adressen unserer Nutzer notwendig. Die Verifizierung dient der Identitätsprüfung und der Betrugsprävention. Außerdem aktivieren Sie durch der E-Mail Adressen Verifizierung Funktionen wie z.B das Aufgeben von Kleinanzeigen oder das versenden/empfangen von Nachrichten.
Wie ändere ich mein Passwort?
Wenn du dein Passwort ändern möchtest, solltest du dich vorher einloggen und anschließend auf „Profil Einstellungen“ klicken. Bei den Profil Einstellungen wählst du die Option „Passwort ändern“ aus. Gebe nun das neu gewünschte Passwort ein und wiederhole das Passwort noch einmal um sicher zu gehen, dass du dich nicht vertippt hast. Im Anschluss gibst du dein aktuelles Passwort ein und klickst auf „Übernehmen“.
Ich habe mein Passwort vergessen, was nun?
Solltest du dein Passwort vergessen haben, so kannst du dich über die „Passwort vergessen“ Funktion unter Eingabe deiner E-Mail Adresse ein neues Passwort erstellen.
Privat oder gewerblichen Nutzerkonto?
Der Großteil unserer Nutzer handelt privat. Aber es finden sich bei uns auch gewerbliche Anbieter. Diese unterliegen besonderen rechtlichen Pflichten, welche natürlich auch für unsere Plattform gelten. Daher sollte auch jeder Nutzer, in den Profil Einstellungen unter „Kontotyp“ auswählen ob er privat oder gewerblich inseriert. Bei gewerblichen Anbietern sind die „Rechtlichen Angaben“ (z.B. Firmenname, volle Anschrift usw.) öffentlich für jeden sichtbar und das Konto ist als „Gewerblicher Anbieter“ zu erkennen. Alle anderen Nutzer, welche privat handeln, sind als „Privater Nutzer“ ausgewiesen. Hier werden auch Profilinformationen angezeigt. Klicke hier, um dein Kontotyp zu ändern.
Kann ich meinen Nutzerkonto löschen?
Ja, selbstverständlich kannst du deinen Nutzerkonto jederzeit löschen lassen. Nicht verbrauchte Premiumpunkte, werden bei Löschung deines Nutzerkontos nicht zurückerstattet. Um dein Nutzerkonto löschen zu können, musst du unseren Support kontaktieren. Klicke hier, um den Support zu kontaktieren.
Was sind Premiumdienste?
Mit den Premiumdiensten kannst du kostenlos mit deine Premiumpunkten, die Sie durch deiner Aktivität erhälst deine Inserate upgraden und mehr Interessenten gewinnen. Klicke hier, um zu den Premiumdiensten zu gelangen.
Wie erwerbe ich Premiumpunkte?
Wie jeder Nutzer auf Deine-Kleinanzeigen-kostenlos.de erhälst auch du bei deiner Registrierung als Startguthaben 50 Premiumpunkte.
Außerdem erhälst du jede 3 Stunden bei deinem Besuch auf Deine-Kleinanzeigen-kostenlos.de +15 Punkte gutgeschrieben.
Was kann ich mit meine Premiumpunkte machen?
Du kannst mit deine Premiumpunkten deine Inserate upgraden, wie z.B ein Inserat auf der Startseite präsentieren, den Aufrufe-Countdown oder das Erstelldatum des Inserats zurücksetzen, mehr Bilder hinzufügen und vieles mehr.
Wo kann ich einen Premiumpunkte-Code einlösen?
Klicke hier, um einen Premiumpunkte-Code einzulösen.
Wie gebe ich ein kostenloses Inserat auf?
Klicke auf den Menüpunkt „Anzeige aufgeben“ und fülle die Eingabeseite zum Inserieren aus. Wähle einen aussagekräftigen Titel für deine Anzeige. Du kannst bis zu 5 Bilder kostenlos zu deiner Anzeige hinzufügen.
Welche Anzeigen darf ich nicht aufgeben?
Qualzüchtung Jugendliche unter 18 Jahren dürfen keine Kontakt-Anzeigen aufgeben/ nicht in Kontakt-Anzeigen gesucht werden.
Das Mindestalter für Erotikanzeigen beträgt 21 Jahre. Arzneimittel (Arzneimittelgesetz) Waffen aller Art Explosive Stoffe, Chemikalen und gesundheitsschädliche Stoffe; Sprengstoffe Üble Nachrede, Negativanzeigen, namentliche Nennung von Personen Pornographische Darstellungen und Inhalte Tabakwaren ohne deutsche Steuerbanderole, mit dt. Steuerbanderole nur zum auf der Steuerbanderole angegebenen Preis (Tabaksteuergesetz) Replikate (Urheberrechtsgesetz) Streng artengeschütze Tiere (Ausnahme: erforderliche-Bescheinigung-CITES
auch EU-Bescheinigung erhältlich und vorliegend, in der Anzeige mit anzugeben Kopien/ Aufnahmen (Urheberrechtsgesetz) Fahrscheine der Deutschen Bahn AG Datenträger ( DVD, BluRay, Videokassetten, PC-/Konsolenspiele, CDs usw. mit Daten, die laut USK bzw. FSK nicht für Jugendliche unter 18 Jahren geeignet sind. Und natürlich alle anderen rechtswidrigen Gegenstände/Dienstleistungen.
Wie lange bleiben meine Kleinanzeigen sichtbar?
Da wir uns verpflichtet haben nur aktuelle Anzeigen auf unserer Seite zu präsentieren, ist die Laufzeit, deiner Kleinanzeigen auf 90 Tage beschränkt.
Damit werden nicht aktuelle Anzeigen nach dieser Zeit aus unserem System gelöscht. Somit wird keine künstliche Kleinanzeigenmasse durch bereits nicht mehr aktuelle Kleinanzeigen aufgebaut und du hast die Gewissheit nur aktuelle Kleinanzeigen auf Deine-Kleinanzeigen-kostenlos.de zu finden.
Kann ich mein Inserat vorrübergehend deaktivieren stilllegen ?
Ja, während dein Inserat aktiv ist, kannst du dein Inserat bearbeiten und selbst entscheiden, ob das Inserat für Nutzer sichtbar sein soll oder nicht.
Was muss ich bei der Verwendung von Bildern beachten?
Bitte beachte die folgenden Hinweise zum Urheberrecht Urheberrechtsverletzungen sind: Du verwendest in Deinen Anzeige den Text eines anderen Verkäufers ohne dessen Erlaubnis. oder Du gibst eine Anzeige auf, bei der Du ohne Erlaubnis ein Bild aus einem fremden Angebot oder von der Webseite des Artikelherstellers/in Deine Anzeige einfügst. Wir behalten uns vor, Anzeigen zu entfernen, die gegen das Urheberrecht verstoßen.
Was muss ich als gewerblicher Verkäufer beachten?
Als gewerblicher oder geschäftsmäßiger Anbieter auf Deine-Kleinanzeigen-kostenlos.de unterliegst du beim Anbieten von Waren oder
Dienstleistungen besonderen gesetzlichen Regelungen. Beispielsweise bist du Impressumpflichtig - AGB Ein Verstoß gegen diese gesetzlichen Regelungen kann erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Es besteht die Möglichkeit, dass du von Mitbewerbern, Wettbewerbs- oder Verbraucherschutzverbänden kostenpflichtig abgemahnt werden kannst und Unterlassung in Anspruch genommen wird.